Familienrecht in Werdohl | Kanzlei Drost & Grobel
Thomas Drost
- Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsanwalt Thomas Drost, geb. 1958, hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster studiert und das Referendariat im Bezirk des Landgerichts Hagen durchlaufen. Bereits in dieser Zeit ist er als freier Mitarbeiter umfangreich in einer Rechtsanwalts- und Notarkanzlei tätig gewesen.
Seit 1992 ist er zur Anwaltschaft zugelassen. Im Jahre 2003 wurde ihm von der zuständigen Rechtsanwaltskammer die Befugnis verliehen, die Bezeichnung „Fachanwalt für Familienrecht“ zu führen.
Neben seinem Fachgebiet ist er überwiegend auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, des Verkehrsrechts sowie des Strafrechts tätig.
Studium und Beruf
1981 – 1988: Studium der Rechtswissenschaften in Münster
1989 – 1992: Referendariat beim Landgericht Hagen mit Abschluss 2. Staatsexamen
seit 1992: Rechtsanwalt im Bezirk des Amtsgerichts Altena und Landgerichts Hagen
seit 2003: Fachanwalt für Familienrecht
Tätigkeitsschwerpunkte
- Familienrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Strafrecht
Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins
Verkehrsrecht in Werdohl | Kanzlei Drost & Grobel
Klaus-Dieter Grobel
- Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsanwalt Klaus-Dieter Grobel, geb. 1956, hat an der Universität Trier und der Rheinischen Wilhelms-Universität in Bonn studiert. Nach dem 1. Staatsexamen schloss sich das Referendariat in den Bezirken der Landgerichte Arnsberg und Hagen mit Stationen am Amtsgericht Lüdenscheid, am Verwaltungsgericht Arnsberg und beim Märkischen Kreis an. Während des Referendariats war Herr Grobel bereits umfangreich nebenberuflich in einer Anwalts- und Notarkanzlei in Lüdenscheid tätig, in die er nach dem 2. Staatsexamen und der Zulassung zur Anwaltschaft im Jahre 1985 zunächst als angestellter Rechtsanwalt, ab 1986 dann als Sozius eintrat.
Im Jahre 2005 verlegte er seine berufliche Tätigkeit dann nach Werdohl, wo er lange Jahre lebte. Seit dem 01.01.2011 haben sich die Rechtsanwälte Grobel und Drost zur Sozietät drost & grobel zusammengeschlossen.
Rechtsanwalt Klaus-Dieter Grobel ist zugleich Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Familienrecht und berät und vertritt Sie in allen Bereichen des Verkehrszivil-, Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrechts.
Weitere Schwerpunkte sind das Arbeitsrecht, das Miet- und Wohnungseigentumsrecht und das Versicherungsrecht. Ob es um die Regulierung eines Unfallschadens, die Verteidigung etwa gegen den Vorwurf der Unfallflucht oder um Punkte in Flensburg wegen zu schnellen Fahrens oder zu geringen Abstands geht, bei uns sind Sie in den besten Händen.
Studium und Beruf
1975 – 1982: Studium der Rechtswissenschaften in Trier und Bonn
1982 – 1985: Referendariat an den Landgerichten Arnsberg und Hagen mit Abschluss 2. Staatsexamen
1985 – 2005: Rechtsanwalt, Sozius in einer größeren Anwaltskanzlei in Lüdenscheid
seit 2001: Fachanwalt für Familienrecht
seit 2005: Fachanwalt für Verkehrsrecht
Rechtsanwalt im Bezirk des Amtsgerichts Altena in Werdohl
Mitgliedschaften
- Anwalt- und Notarverein des Landgerichtsbezirks Hagen e. V.
- Arbeitsgemeinschaft für Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)
Handan Perk
Rechtsanwältin Handan Perk, geb. 1986, hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster studiert und das Referendariat im Bezirk des Landgerichts Hagen durchlaufen. Während des Referendariats war Frau Perk bereits umfangreich nebenberuflich in Anwaltskanzleien in Dortmund und Umgebung tätig.
Seit 2014 ist sie zur Anwaltschaft zugelassen. Im Jahre 2015 schloss sie erfolgreich den theoretischen Teil zur Prüfung Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht ab.
Neben ihrem Fachgebiet ist sie überwiegend auf dem Gebiet des Sozialrechts und des Steuerrechts tätig.
Studium und Beruf
10/2005 – 04/2010: Studium der Rechtswissenschaften an der WWU Münster
07/2010 – 03/2013: Referendariat beim LG Hagen mit Abschluss 2. Staatsexamen
seit 2014: Zulassung als Rechtsanwältin
2015: Nachweis der besonderen theoretischen Kenntnisse für die Anerkennung als Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht